
GEWICHT: 64 kg
Brüste: 80C
60 min:80€
Analsex: +30€
Intime Dienste: GV in versch. Stellungen, Deep Throat, Entspannende Massage, Videodreh, Dreier FFM
Ein Psychologe zeigt Auswege aus der sexuellen Flaute. David Schnarch: Weil Menschen in emotionalen festen Beziehungen reifen. Und diese Entwicklungsprozesse sehen leider aus wie Konflikte: Wem gehört mein Körper?
Warum bist du dir meiner so sicher? Warum müssen wir alles auf deine Weise machen? Selbst Paare, die wunderbar zusammenpassen, erleben solche Streitereien — und je mehr sie sich streiten, desto mehr sinkt das sexuelle Verlangen. Aber die Konflikte geschehen aus guten Gründen. Nur wenn Paare nicht verstehen, was passiert, leben sie sich wahrscheinlich auseinander. Kommunikation oder Tantra-Workshops können das nicht verhindern? Nein, denn diese Probleme entstehen nicht durch einen Mangel an Kommunikation.
Aber wenn sich Menschen schlecht behandelt fühlen, haben sie meistens kein Interesse, dem Partner Vergnügen zu bereiten. Anzeige Was hilft dann? Sich mit den Konflikten auseinanderzusetzen. Wir sind daran gewöhnt zu glauben, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt: eine Pille gegen jeden Schmerz. Aber manchmal ist das Ausfechten der Probleme selbst die Lösung, weil es einen reifen lässt.
Das gilt auch für die normalen Schwierigkeiten in sexuellen Beziehungen. Langfristig nichts als Schwierigkeiten … klingt nach trüben Aussichten, oder? Es ist eine trübe Aussicht, wenn man bisher erwartet hat, dass Liebe einfach ist, wie bei der kleinen Meerjungfrau im Disney-Film. Wenn man stattdessen einen Blick auf die Paare wirft, die gemeinsam finanzielle Nöte oder Krankheiten durchstehen, sind die Aussichten überhaupt nicht trüb.
Denn die Schwierigkeiten, von denen ich spreche, sind das Trainingslager für diese ernsten Krisen. Sie schreiben, dass es in jeder Beziehung einen Partner mit mehr und einen mit weniger Lust gibt. Sind die Rollen wirklich so starr verteilt? Nein, die Rollen entwickeln sich, und manchmal verändern die Partner ihre Rollen im Laufe der Beziehung.